Bergfest Fitness Podcast Cover

#15 Protein

18. April 2022

Protein, Proteinbedarf und Funktionen im Körper

In unserer heutigen Folge fokussieren wir uns dem Makronährstoff Protein, zentraler Bestandteil von Muskelaufbau, Gesundheit und fundamentalen Körperfunktionen.

 

Outline unserer Protein-Folge

  1. Einführung

    • Diskussion über BCAAs und EAAs (verzweigtkettige Aminosäuren und essentielle Aminosäuren)
  2. Positive Aspekte des Protein-Konsums a. Sättigungseffekt

    • Proteine sind sättigender als andere Makronährstoffe
    • Erleichtert das Halten oder Reduzieren von Körpergewicht b. Thermischer Effekt von Proteinen
    • Proteine sind anspruchsvoller für den Körper zu verbrennen als Kohlenhydrate oder Fette
    • Höherer Kalorienverbrauch durch Proteinkonsum c. Muskelerhalt während der Abnehmphase
    • Mehr Proteine konsumieren, um Muskeln zu erhalten
    • Wichtig für Körperfunktionen wie Darm, Leber und Immunsystem
  3. Kaloriendichte und Sättigung

    • Mehr Sättigung bei gleicher Kalorienmenge
  4. Wichtige Mikronährstoffe in Proteinen

    • B-Vitamine (B6, B12) und andere Mikronährstoffe
  5. Rezeptvorschläge und Ideen a. Putengeschnetzeltes b. Gulasch c. Slow-Cooker-Rezepte d. Frischkäse und Skyr als proteinreiche Snacks

  6. Fazit

    • Wichtigkeit von Proteinen für Muskelaufbau, Abnehmen und Körperfunktionen
    • Tierische und pflanzliche Proteinquellen
    • Rezeptvorschläge und Ideen zur Integration von Proteinen in die Ernährung

 

Timeline und was Du in dieser Folge zu Protein findest:

  • 06:15 Was ist eine Proteinquelle? 
  • 08:30 Warum ist Protein wichtig? 
  • 10:45 Wie viel Protein ist genug? 
  • 14:45 Ist zu viel Protein schädlich? 
  • 18:00 Proteinquellen für eine Vegane- und Mischkosternährung  
  • 26:00 Proteine als Quelle von B-Vitaminen 
  • 30:00 Positive Aspekte von Proteinen innerhalb einer bewussten Ernährung 
  • 35:00 Rezepte und Inspirationen für die Küche 

 

Weitere Folgen und Infos zu Makronährstoffen und Ernährung

Zurück zur Übersicht

Weitere Podcast-Episoden

Das könnte dich auch interessieren

#55 Jahresreflexion erstellen

21. Dezember 2022

Der Jahreswechsel ist beinahe da und damit auch die Zeit, in der viele Menschen neue Vorsätze für das kommende Jahr fassen. Leider scheitern jedoch laut Statistiken 75% dieser Vorsätze bereits innerhalb der ersten zwei Monate (1). 

In unserer heutigen Folge werden wir daher besprechen, warum eine Jahresreflexion und damit einhergehende Selbstreflexion die Grundlage für deine Vorsätze im kommenden Jahr sein sollten. Wir erklären dir, wie du mit einfachen Methoden eine Selbstreflexion erstellen und diese positiv nutzen kannst, um realistische Ziele zu setzen, die du im kommenden Jahr mit Sicherheit umsetzen kannst

Muscle Up lernen - Über das "Warum" und "Wie" #84

22. März 2023

Egal ob du schon Klimmzüge machen kannst oder nicht einmal für 10 Sekunden an einer Stange hängen kannst, in der heutige Podcastfolge geht es darum, wie man einen Muscle Up lernt und warum es für dich ein erstrebenswertes Lernziel ist. 
 
Dabei erfährst du, welche Vorteile diese Bewegung für deine Gesundheit hat und was du tun kannst, um dich darauf vorzubereiten.
Abnehmen ohne Jojo-Effekt. Die 3 entscheidenden Faktoren #90

11. April 2023

Abnehmen kann für dich oft frustrierend und entmutigend sein, insbesondere wenn du immer wieder dieselben Fehler machst und keinen Erfolg siehst.

Heute beantworten wie die drei Fragen, die von unserer Kundschaft am häufigsten zum Thema Abnehmen gestellt werden. Welche Fragen das sind, erfährst du in der heutigen Folge! 

Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit für unseren Fitness Podcast?

Wir freuen uns auf deine Nachricht! 

E-Mail: kontakt@marcogiglio.com