Bergfest Fitness Podcast Cover

#15 Protein

18. April 2022

Protein, Proteinbedarf und Funktionen im Körper

In unserer heutigen Folge fokussieren wir uns dem Makronährstoff Protein, zentraler Bestandteil von Muskelaufbau, Gesundheit und fundamentalen Körperfunktionen.

 

Outline unserer Protein-Folge

  1. Einführung

    • Diskussion über BCAAs und EAAs (verzweigtkettige Aminosäuren und essentielle Aminosäuren)
  2. Positive Aspekte des Protein-Konsums a. Sättigungseffekt

    • Proteine sind sättigender als andere Makronährstoffe
    • Erleichtert das Halten oder Reduzieren von Körpergewicht b. Thermischer Effekt von Proteinen
    • Proteine sind anspruchsvoller für den Körper zu verbrennen als Kohlenhydrate oder Fette
    • Höherer Kalorienverbrauch durch Proteinkonsum c. Muskelerhalt während der Abnehmphase
    • Mehr Proteine konsumieren, um Muskeln zu erhalten
    • Wichtig für Körperfunktionen wie Darm, Leber und Immunsystem
  3. Kaloriendichte und Sättigung

    • Mehr Sättigung bei gleicher Kalorienmenge
  4. Wichtige Mikronährstoffe in Proteinen

    • B-Vitamine (B6, B12) und andere Mikronährstoffe
  5. Rezeptvorschläge und Ideen a. Putengeschnetzeltes b. Gulasch c. Slow-Cooker-Rezepte d. Frischkäse und Skyr als proteinreiche Snacks

  6. Fazit

    • Wichtigkeit von Proteinen für Muskelaufbau, Abnehmen und Körperfunktionen
    • Tierische und pflanzliche Proteinquellen
    • Rezeptvorschläge und Ideen zur Integration von Proteinen in die Ernährung

 

Timeline und was Du in dieser Folge zu Protein findest:

  • 06:15 Was ist eine Proteinquelle? 
  • 08:30 Warum ist Protein wichtig? 
  • 10:45 Wie viel Protein ist genug? 
  • 14:45 Ist zu viel Protein schädlich? 
  • 18:00 Proteinquellen für eine Vegane- und Mischkosternährung  
  • 26:00 Proteine als Quelle von B-Vitaminen 
  • 30:00 Positive Aspekte von Proteinen innerhalb einer bewussten Ernährung 
  • 35:00 Rezepte und Inspirationen für die Küche 

 

Weitere Folgen und Infos zu Makronährstoffen und Ernährung

Zurück zur Übersicht

Weitere Podcast-Episoden

Das könnte dich auch interessieren

#25 Stressmanagement

22. Juni 2022

Was ist Stressmanagement? Auf diese Frage gibt Marco heute Antworten. 

#29 Auslastung im Krafttraining

20. Juli 2022

Heute sprechen wir über den Trainingsparameter Auslastung. Sowie über Philipps neue Erfahrungen im Beintraining, die Vorteile am Remote Working, die Faszination am Einkaufen und Lebensmittelqualität in Italien, Philipps Erkenntnisse am TNT-Summit in Darmstadt.

Ozempic: Die Spritze zum Abnehmen – Gefährlicher Diät Hype #96

02. Mai 2023

Abnehmen durch Medikamente wird kontrovers diskutiert. Aktuell insbesondere durch das Medikament Ozempic. Im "Deep Dive" hinterfragen wir den Irrglauben, dass eine kurzfristige Lösung, wie das Abnehmen durch eine Spritze, zu langfristigem Erfolg führt und betonen die Bedeutung einer nachhaltigen Umstellung von Ernährung, Training und Erholung.

Wir beschäftigen uns innerhalb unserer Arbeit intensiv mit dem Blutzucker und dessen Messung. Ein stabiler Blutzucker ist für die Gesundheit von essenzieller Bedeutung ist! Es geht also um die Krankheit Diabetes und deren Behandlung sowie die interessante Frage, warum auch gesunde Menschen Diabetes-Medikamente wie Ozempic vermeiden sollten.

Wir teilen die ersten Erfahrungen unserer Kunden mit Ozempic und deren Nebenwirkungen, darunter Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme und ein reduzierter Stoffwechsel.

Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit für unseren Fitness Podcast?

Wir freuen uns auf deine Nachricht! 

E-Mail: kontakt@marcogiglio.com