Bergfest Fitness Podcast Cover

#2 Unsere Ernährungshistorie

12. Januar 2022

In Folge 2 des Bergfestpodcasts sprechen wir über folgende Themen:

Der familiäre Einfluss unseres Essverhaltens, die Ernährung in der Schulzeit und während des Vereins- und Leitungssports. Das Bewusstsein für Essen, die ersten Kochversuche in der eigenen Wohnung und der Einfluss des Studiums.

Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln, die Gewichtsschwankungen innerhalb unseres Sports und der Einfluss von Verletzungen.

Strategien, wie wir unser Essen über den Tag organisieren, auswärts Essen und die verloren gegangene Freude an Lebensmitteln unserer Trainingspartner. 

Zurück zur Übersicht

Weitere Podcast-Episoden

Das könnte dich auch interessieren

Besser Schlafen durch ein gutes Frühstück #83

07. April 2023

In dieser 5 Minuten Impulsfolge besprechen wir wie sich das Auslassen des Frühstücks oder ein zuckerreiches Frühstück auf den Körper auswirkt. 
 
Beides kann zu einem Anstieg des Stresshormons Cortisol und einem schlechteren Schlaf führen
Knie über die Fußspitzen? Schädlich oder gesund? #91

15. April 2023

In dieser Folge geht es um einen hartnäckigen Mythos, der sich noch heute im Krafttraining hält: 

Schadet es meinem Knie, wenn ich meine Knie über meine Fußzehen schiebe?

Viele Trainer:innen und Trainierende meiden diese Bewegung, da sie glauben, dass sie zu einer höheren Belastung des Knies führt.

Doch stimmt das wirklich?

 In dieser Episode setzen wir uns mit den Fakten auseinander und finden heraus, ob es uns schadet, wenn wir unsere Knie über die Fußzehen schieben

#7 Mittagessen

22. Februar 2022

Heute besprechen Marco und Philipp Strategien für ein energetisierendes Mittagessen, dessen Zusammensetzung und die Kaloriendichte von Lebensmitteln.

Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit für unseren Fitness Podcast?

Wir freuen uns auf deine Nachricht! 

E-Mail: kontakt@marcogiglio.com