Bergfest Fitness Podcast Cover

#27 Q&A Kalorientracking

06. Juli 2022

Wie sprechen über Markus Rühl, "Das Gym" in Wien, Abnehmraten, Veränderung des Gewohnten für Veränderung, Erfolgreiche Gewichtsreduktion und mehr Muskelmasse für mehr Kcal. 
  • 09:15 Muss ich beim Tracking "Verzichten“? 
  • 15:00 Abnehmraten und ihr Spielraum  
  • 17:30 Wie esse ich möglichst wenig Kalorien und viel Lebensmittel?
  • 20:00 Grundumsatz und Leistungsumsatz
  • 25:00 Für wenn eignet sich das kcal-Tracking?
  • 32:00 Warum solltest du die kcal, die du im Training verbrennst, nicht berücksichtigen?
Zurück zur Übersicht

Weitere Podcast-Episoden

Das könnte dich auch interessieren

Kälte- und Wärmetherapie: Unterschiede, Tipps und richtige Anwendung #76

22. Februar 2023

In dieser Folge zeigen wir Dir, wie du mithilfe von Kälte- und Wärmebehandlungen das Beste aus deinem Körper herausholst.

Egal, ob Profisportler oder ein Hobbyathlet, du wirst von diesen Tipps und Tricks profitieren.

- Kälte oder Wärme? Unterschiede und wann Du was anwenden solltest

- Effekt von Thermotherapie auf Training und Regeneration

- Praxistipps zur Anwendung und empfehlenswerte Dosierung

- Unsere persönlichen Erfahrungen

#26 Kalorientracking

29. Juni 2022

Heute spricht Philipp über die pro und kontra Argumente des Kalorientrackings. Wie gelingt ein optimaler Muskelerhalt in der Reduktion? Wo liegt die ideale Abnehmrate? 

Mittagessen: Gute Sättigung, weniger Kalorien #101

19. Mai 2023

Mittagessen - Gute Sättigung, wenig KCAL #101 – KurzimpulsIm heutigen 6 Minuten Kurzimpuls erfährst du, wie du ein nährstoffreiches Mittagessen mit geringer Kalorienzahl zubereiten kannst, um Körperfett zu verlieren.

Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit für unseren Fitness Podcast?

Wir freuen uns auf deine Nachricht! 

E-Mail: kontakt@marcogiglio.com