10. Dezember 2022
Heute sprechen wir über die Kartoffel, eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt.
Die Kartoffel ist von Natur aus eine wertvolle Knolle: Sie liefert so gut wie kein Fett, enthält aber Stärke, Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Die Kartoffel wird als „Lebensmittel der Zukunft“ bezeichnet. 85 Prozent einer Pflanze dienen der Ernährung, bei Getreide sind es nur etwa 50 Prozent. Damit liefern Kartoffeln auf gleicher Fläche mehr Nahrungsmittel und eignen sich somit besonders für die Welternährung.
Dass die Kartoffel dick machen soll, ist ein altes Vorurteil, das nur sehr schwer zu überwinden ist.
Kartoffeln kochen?
Kartoffeln frittieren?
Unterstützen mich Kartoffeln beim Abnehmen?
Wir sprechen heute darüber, warum Kartoffelgerichte so oft in einem schlechten Ruf stehen und als Kalorienbomben bezeichnet werden sowie du die Kartoffel zu deinem Vorteil in deiner Ernährung nutzen kannst.
Wenn du mehr über Training, Ernährung und Regeneration erfahren willst folge gerne meinem Podcast auf Spotify.
Mehr Erfolg mit Marco Giglio Personaltraining Frankfurt.
Zurück zur ÜbersichtWeitere Podcast-Episoden
Das könnte dich auch interessieren