Bergfest Fitness Podcast Cover

#55 Jahresreflexion erstellen

21. Dezember 2022

Der Jahreswechsel ist beinahe da und damit auch die Zeit, in der viele Menschen neue Vorsätze für das kommende Jahr fassen. Leider scheitern jedoch laut Statistiken 75% dieser Vorsätze bereits innerhalb der ersten zwei Monate (1). 

Wenn deine Ziele für das neue Jahr auf körperliche Verbesserungen wie mehr Leistungsfähigkeit, Muskelaufbau, Gewichtsverlust oder Körperfettreduktion ausgerichtet sind, gehörst du zu der Mehrheit, die sich im neuen Jahr mehr körperliche Gesundheit, Gewichtsabnahme und eine gesündere Ernährung wünscht (2).

Als Personal Trainer und Ernährungsberater arbeiten wir täglich mit den Vorsätzen und Zielen unserer Kunden. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Menschen die Veränderungen, die innerhalb der ersten zwei Monate möglich sind, überschätzen und die Veränderungen, die sich im Laufe von einem bis zwei Jahren erreichen lassen, unterschätzen. 

Das kann oft zu Frustrationen und Unzufriedenheit führen, insbesondere wenn Menschen versuchen, ihre Ziele im Bereich Training, Ernährung und Regeneration alleine zu erreichen.

In unserer heutigen Folge werden wir daher besprechen, warum eine Jahresreflexion und damit einhergehende Selbstreflexion die Grundlage für deine Vorsätze im kommenden Jahr sein sollten. Wir erklären dir, wie du mit einfachen Methoden eine Selbstreflexion erstellen und diese positiv nutzen kannst, um realistische Ziele zu setzen, die du im kommenden Jahr mit Sicherheit umsetzen kannst. 

Inhalte

  • 03:30 wie gestalte ich einen Jahresreflexion mit dem Entscheidungsbarometer? 
  • 08:30 Reflexion deiner Regeneration
  • 08:30 Reflexion deiner Ernährung
  • 13:30 Reflexion deines Trainings  
  • 19:00 der Mehrwert einer guten Jahresreflexion
  • 22:00 weitere Fragestellungen, die dir bei einem Jahresrückblick helfen

Dein Personal Trainer Frankfurt

(1) https://www.mdpi.com/1660-4601/18/6/3084

(2) https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0234097

Zurück zur Übersicht

Weitere Podcast-Episoden

Das könnte dich auch interessieren

#68 Berufliche Neuorientierung mit erfahrener Coachin Lina: "Work Less, Play More!" Folge 1/2

25. Januar 2023

Lina ist eine erfahrene Systemische Coachin, die sich auf die berufliche Neuorientierung spezialisiert hat. 

Sie wird in der heutigen Folge (1/2) über ihre persönliche Neuorientierung sprechen und gemeinsam mit Philipp und Marco die Motivationen ihres Berufswechsels betrachten. Alle drei haben sich gegen eine vermeintlich sichere berufliche Anstellung für die persönlich erfüllende Berufung entschieden.

#36 Der Klimmzug

07. September 2022

Philipp und Marco sprechen heute über den Klimmzug und das Training mit dieser Hauptübung. Von der Anatomie der Übung über Griffvariationen und Mythen wie: Gummiband nutzen, oder nicht? Erreichen wir ein hohes Lebensalter durch starke Griffkraft? Sowie 5x Klimmzüge in der Woche, Gastronomiekonzepte, Geburtstagsgeschenke und der Aufruf nach einem Kräftemessen zwischen Philipp und Marco.

#32 Tempo im Krafttraining 2/2

10. August 2022

Heute spricht Marco über den Einfluss von Tempo in den einzelnen Abschnitten einer Wiederholung im Krafttraining, dessen Einfluss auf nachhaltiges, gesundes und effektives Krafttraining. Er gibt Beispiele aus der Praxis und gibt Tempobeispiele zu den Übungen Kreuzheben, Kniebeuge, Klimmzüge sowie athletische und explosive Bewegungen.

Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit für unseren Fitness Podcast?

Wir freuen uns auf deine Nachricht! 

E-Mail: kontakt@marcogiglio.com