Bergfest Fitness Podcast Cover

#56 Warum nehmen wir im Alter zu?

24. Dezember 2022

Die heutige Folge gibt einen kurzen Gedankenimpuls zur Frage:

  • Warum Menschen an Körpergewicht zunehmen?

Es gibt tatsächlich einen sogenannten "Teufelskreis der Gewichtszunahme" ab etwa 35 Jahren, bei dem sich Gewichtszunahme und gesundheitliche Probleme gegenseitig verstärken können.

Ab diesem Alter nimmt die Stoffwechselrate des Körpers langsam ab, wodurch weniger Kalorien verbraucht werden. Gleichzeitig nehmen jedoch viele Menschen ab diesem Alter weniger an Bewegung teil, was dazu führen kann, dass sie weniger Kalorien verbrennen. Diese Veränderungen im Körper können dazu führen, dass Menschen an Gewicht zunehmen, insbesondere wenn sie weiterhin dieselbe Menge an Kalorien aufnehmen wie zuvor.

Eine Gewichtszunahme ab 35 Jahren kann jedoch auch gesundheitliche Probleme verursachen, wie zum Beispiel Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese gesundheitlichen Probleme können wiederum dazu beitragen, dass Menschen weniger aktiv sind und sich weniger bewegen, was wiederum zu weiterer Gewichtszunahme führen kann.

Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, ist es wichtig, dass Menschen ab 35 Jahren auf ihre Ernährung achten und sich regelmäßig bewegen, um ihren Stoffwechsel anzuregen und ihr Gewicht zu stabilisieren. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Proteinen ist, kann dazu beitragen, den Stoffwechsel anzuregen und das Körpergewicht zu stabilisieren.

Regelmäßige Bewegung, wie zum Beispiel Spazierengehen oder Schwimmen, kann dazu beitragen, den Stoffwechsel zu erhöhen und das Körpergewicht zu reduzieren. Es ist auch wichtig, dass Menschen ihre Gesundheit im Auge behalten und Maßnahmen ergreifen, um möglichen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Podcast-Episoden

Das könnte dich auch interessieren

Auswärts Mittagessen – Gesund bestellen #85

29. März 2023

In dieser Impulsfolge geben dir praktische Tipps und Tricks, wie du auch im Restaurant die richtigen Entscheidungen triffst.

Von der richtigen Getränkewahl über die besten Vorspeisen bis hin zu den idealen Hauptgerichten für mehr Energie, weniger Körperfett und mehr Muskulatur.

#6 Nackenschmerzen

22. Februar 2022

Heute sprechen Philipp und Marco über Nackenschmerzen, dem häufigsten Schmerzszenario ihrer Arbeit und der Bedeutsamkeit von Körperhaltung im beruflichen Alltag. 

#26 Kalorientracking

29. Juni 2022

Heute spricht Philipp über die pro und kontra Argumente des Kalorientrackings. Wie gelingt ein optimaler Muskelerhalt in der Reduktion? Wo liegt die ideale Abnehmrate? 

Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit für unseren Fitness Podcast?

Wir freuen uns auf deine Nachricht! 

E-Mail: kontakt@marcogiglio.com