27. Dezember 2022
Um Gewicht zu verlieren, solltest du ein Kaloriendefizit erreichen.
Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen, einschließlich durch viel Bewegung und gesunde Ernährung oder durch weniger Bewegung und ungesundes Essen.
Im Idealfall solltest du ausreichend essen, ohne zu hungern, und vorzugsweise Nahrungsmittel mit den besten Nährstoffen konsumieren, die mit einem progressiven und nachhaltigen Muskelaufbau- und Konditionstraining kombiniert werden.
Dieser Ansatz wird sich sowohl optisch als auch konditionell bemerkbar machen, indem er eine stark ausgeprägte funktionelle Muskulatur und einen optimal mit Nährstoffen versorgten Körper schafft.
Natürlich kannst du auch durch den Verzehr von Schokoriegeln und das Gehen von Spaziergängen ein Kaloriendefizit erreichen und Gewicht verlieren. Auch in diesem Fall wirst du optische Veränderungen und Verbesserungen in deiner konditionellen Leistungsfähigkeit wie Kraft und Ausdauer bemerken.
Allerdings wird es in diesem Fall weder eine ausgeprägte muskuläre Entwicklung noch eine optimale Nährstoffversorgung geben.
Beide Wege führen letztendlich zum gleichen Ergebnis: Gewichtsabnahme durch ein Kaloriendefizit.
Allerdings führen sie zu unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich des optischen Erscheinungsbilds und der konditionellen Leistungsfähigkeit wie Kraft und Kondition.
Wenn du mehr über dein Potenzial im Abnehmen erfahren willst höre dir folgende Folgen unseres BERGFEST Podcasts an:
#23 Trainingsplanung Körperfettabbau
Oder buche dein kostenfreies Beratungsgespräch.
Zurück zur ÜbersichtWeitere Podcast-Episoden
Das könnte dich auch interessieren