Bergfest Fitness Podcast Cover

Ernährungsmythen: Kohlenhydrate machen dick. #98

12. Mai 2023

Ernährungsmythen: Kohlenhydrate machen dick. #98 (ca. 25 Minuten)

In unserem "Deep Dive“ besprechen wir die möglichen Nachteile von Kohlenhydraten, wie zum Beispiel das sie nicht essenziell sind im Vergleich zu Proteinen und Fetten sowie die Auswirkungen des Kohlenhydratkonsums zu verschiedenen Tageszeiten.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die "Low Carb" Diät und welche Folgen eine drastische Reduzierung von Kohlenhydraten haben kann. Ist sie wirklich der Schlüssel zur Gewichtsabnahme oder kann sie zu unerwünschten Effekten führen?
Wir beantworten die Frage, ob Kohlenhydrate am Abend dick machen. Hier erfährst du, dass auch andere Nährstoffe wie Protein und Fett eine Rolle spielen können. 
Auch sprechen wir über die Vorteile von Kohlenhydraten, wie ihre entspannende Wirkung und ihre Bedeutung als Energiequelle für unsere Muskeln.
Wenn du dich für eine Low Carb Diät interessierst, zeigen wir dir, wie du sie am besten umsetzen kannst und geben praktische Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Machen Kohlenhydrate wirklich dick? Mythen zur Ernährung

"Catch Up"

  • 00:00 - Podcastmarathon

 

"Deep Dive" - Machen Kohlenhydrate dick?

  • 03:15 - Was sind die Nachteile von Kohlenhydraten?
  • 08:00 - Living "Low Carb" - Was passiert meistens, wenn ich die Kohlenhydrate in meiner Ernährung reduziere?
  • 09:00 - Machen Kohlenhydrate am Abend dick?
  • 10:45 - Was sind die Vorteile von Kohlenhydraten?
  • 14:00 - Wie gestaltet sich eine Low Carb Diät?
  • 18:30 - Welche Rolle spielt unser Umfeld bei Übergewicht?
  • 20:00 - Zusammenfassung

 

Wenn Dich das Thema Kohlenhydrate, Abnehmen und Proteine interessiert, empfehle ich Dir die folgenden Podcasts:

- Proteine erklärt - Podcast #15

- Was sind Kohlenhydrate? Podcast #16

- Fette und ihre Wirkung im Körper - Podcast #18

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Podcast-Episoden

Das könnte dich auch interessieren

#42 Sinn und Unsinn von Intervallfasten

26. Oktober 2022

Wir sprechen über Philipps 100 Tage Intervallfasten-Erfahrung, den Mehrwert von Intervallfasten für eine Gewichtsreduktion, die Relevanz von einer regelmäßigen Nährstoffversorgung für deinen Körper, der Einfluss auf Energielevel, Schlafqualität und Trainingsleistung sowie der Bedeutung von Testen und Ausprobieren von Veränderungen - in dieser Folge: dem Intervallfasten. 

#53 Gesunde Routinen entwickeln - Schnell und einfach!

14. Dezember 2022

Du willst erfolgreich Abnehmen, Fett verlieren und Muskeln aufbauen? 

Der entscheidendste Faktor für deinen Erfolg sind die richtige Routinen. 

Heute erfährst du, wie du selbst in herausfordernden Zeiten Routinen aufstellst und langfristig umsetzt, damit du Abnehmen, Fett verlieren und Muskeln aufbauen kannst. 

#55 Jahresreflexion erstellen

21. Dezember 2022

Der Jahreswechsel ist beinahe da und damit auch die Zeit, in der viele Menschen neue Vorsätze für das kommende Jahr fassen. Leider scheitern jedoch laut Statistiken 75% dieser Vorsätze bereits innerhalb der ersten zwei Monate (1). 

In unserer heutigen Folge werden wir daher besprechen, warum eine Jahresreflexion und damit einhergehende Selbstreflexion die Grundlage für deine Vorsätze im kommenden Jahr sein sollten. Wir erklären dir, wie du mit einfachen Methoden eine Selbstreflexion erstellen und diese positiv nutzen kannst, um realistische Ziele zu setzen, die du im kommenden Jahr mit Sicherheit umsetzen kannst

Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit für unseren Fitness Podcast?

Wir freuen uns auf deine Nachricht! 

E-Mail: kontakt@marcogiglio.com