29. März 2023
Marco: Herzlich willkommen zum Bergfest Podcast heute wieder mit einem kurzen Impuls. Diesmal werden wir über das Mittagessen sprechen.
Mittagessen ist für viele eine sehr spannende Herausforderung, vor allem, wenn sie auswärts essen.
Philipp und ich geben euch heute den Tipp, der für euch alles verändern könnte.
Wenn du mit Heißhunger mittags in ein Restaurant gehst:
Für dein Mittagessen empfehlen wir:
Wenn du gerne Soßen oder Salate isst:
Vertiefende Podcast-Episode:
Vertiefende Podcastepisode: #7 Mittagessen
Marco: Herzlich willkommen zum Bergfest Podcast heute wieder mit einem kurzen Impuls. Diesmal werden wir über das Mittagessen sprechen.
Mittagessen ist für viele eine sehr spannende Herausforderung, vor allem, wenn sie auswärts essen.
Philipp und ich geben euch heute den Tipp, der für euch alles verändern könnte.
Hi Philipp, mein Lieber. Servus.
Philipp: Servus Marco.
Marco: Wenn du auswärts essen gehst, mittags, was begegnet dir da oft?
Philipp: Viele Verlockungen in Richtung, nicht meiner Ziele zu essen.
Marco: Was ist das genau?
Philipp: Wenn ihr zu mir eine klassische Mittagskarte anschaue, dann ist die meistens befüllt mit Mahlzeiten, die nach unseren Kriterien eigentlich keine richtigen vollständigen Mahlzeiten sind, zum Beispiel so ein klassisches Nudeln mit Trüffelpesto oder einfach Nudeln mit Pesto.
So was in die Richtung, wo du halt eigentlich einfach nur eine Kombination aus Kohlenhydraten und Fetten hast und die wichtigste Basis, die Proteine fehlen, genauso wie das Gemüse.
Marco: Klassiker in Frankfurt italienische Küche 60 % aller Restaurants. Das Erste, was passiert, wenn du im Laden bist, Brot und Olivenöl zum snacken, vorneweg.
Du kommst aus einem richtig stressigen Vormittag, hast im Idealfall noch nicht gefrühstückt, du wirst diesen Brotkorb vernichten.
Was kannst du aber auch machen?
Philipp: Du kannst dir erst mal im Wasser bestellen, erst mal was trinken, was dich so ein bisschen reduziert und eine kalte Vorspeise bestellen, wäre noch eine ganz gute Sache, weil die kommt relativ schnell, also einfach zum Beispiel ein Vorspeisensalat oder Carpaccio, gibt es beim Italiener immer Gutes.
Das wäre zum Beispiel eine gute Auswahl, um dafür zu sorgen, dass du jetzt nicht einfach isoliert diesen Brotkorb mit Olivenöl vernichtet ist.
Marco: Was kann ich für Foodcalls bei einem Italiener machen bezüglich der Hauptspeisen?
Ich meine italienische Küche besteht sehr oft aus Pasta, leckeren Pastagerichten und Pizza.
Philipp: Was die Italiener natürlich auch gut können, ist Fleisch und Fisch. Das vergessen die meisten.
Das sind die wahrlich guten Gerichte beim Italiener, das kannst du als Italiener oder als halber Italiener am besten beurteilen Marco.
Aber als wir zusammen zum Italiener bei dir in Bad Nauheim gegangen sind, was haben wir da gegessen? Feinstes Steak.
Marco: Philipp hat sich mal ein dezentes Tomahawksteak reingestellt, mit ein bisschen Grillgemüse und ich hatte ein Rumpsteak mit Grillgemüse und danach haben wir noch mal vier Stunden sehr energetisiert gearbeiteten.
Da war keine Spur von Mittagsmüdigkeit und wir haben sogar am Vormittag noch trainiert.
Wir können es auswählen!
Wenn ich zum Asiaten gehe oder wenn ich vegan unterwegs bin, was dann?
Philipp: Beim Asiaten ist es eigentlich auch mittlerweile superleicht, sogar wenn du vegan bist. Da haben eigentlich fast alle Asiaten das klassische Konzept irgendeine Protein Quelle also entweder Hähnchen, Ente, Rind und Schwein gibt es beim Asiaten und Gemüse ist eigentlich in der Regel auch immer dabei.
Dann hast du das schon mal und dann kannst du, wenn du noch Platz hast Kohlenhydrate in Form von Reis dazu essen.
Da würde ich halt, wenn jetzt Abnehmen oder Körperfett reduzieren das Ziel ist darauf achten, dass die Soße nicht so fettig ist. Im besten Fall jetzt nicht die Erdnuss oder Kokos-Milch-Soße verwenden, sondern eher Sojasoße. Das wäre die bessere Wahl.
Proteinquelle gibt es beim Asiaten, für die Veganer auch Soja oder Tempeh.
Marco: Nüsse kannst du einfach hinzufügen.
Cashewnüsse meistens angeröstet. Vielleicht auch den Reis weglassen und sagen: „Ich hätte gerne eine doppelte Portion Gemüse!“
Philipp: Das machen die gerne und ist eine sehr gute Wahl.
Bei den Cashews muss dann natürlich auch wieder aufpassen, je nachdem wie viele davon in deiner Mahlzeit sind. Das dein Teller nicht zu hochkalorisch wird, wenn es in Richtung Abnehmen oder Körperfettreduktion geht.
Marco: Eine Sache, die das Ganze sehr gut abschließt, ist die: Ich mache die Erfahrung, dass die Leute sich oft schämen, im Mittagessen ein Foodcall zu machen, vor allem wenn Kollegen:innen dabei sind oder dem Restaurant nicht unangenehm auffallen wollen, weil es Extrawünsche sind.
Ich kann euch sagen, dass das für Gastronomen, wenn das gut kommuniziert ist, überhaupt kein Problem ist, da bei einer Mahlzeit ein extra Twist zumachen und doppelt Gemüse zu machen und die Kohlenhydrate wegzulassen oder weniger Öl zu benutzen.
Das könnt ihr definitiv anfordern. Ein Gastronom ist immer darauf aus, eine gute Dienstleistung zu bieten.
Wenn er euch gut bedient und ihr zufrieden seid mit dem, was ihr da bekommt, dann werdet ihr wiederkommen.
Nichts ist dem Gastronomen lieber.
Philipp: Der einfachste Call ist beim Beilagensalat, den man sich auch immer dazu bestellen kann, beim Italiener, beim Asiaten sogar auch, dass du das Dressing extra bestellt.
Das ist supereinfach für den Gastronomen und ermöglicht dir wirklich genau zu dosieren, wie viel Öl du auf den Salat drauf haben möchtest und nicht da wieder im Handgelenk schwenk zu enden und dann da unten 300 Kalorien in Form von reinem Öl und deinem Salat zu haben.
Marco: Vielen Dank Philipp und vielen Dank an euch da draußen, dass ihr uns zugehört habt an diesem Samstag zu diesen kurzen Impuls, wie ihr das Beste aus euer Mittagessen rausholen könnt, wenn ihr keinen Einfluss auf das habt, was da gekocht wird.
Philipp: und wenn ihr mehr Informationen zum Mittagessen wollt, dann hört einfach noch mal in die gleichnamige Podcastfolge „Mittagessen“ rein!
Marco: Folge 7. Wir danken euch und wünschen euch noch ein wunderschönes Wochenende und freuen uns, wenn ihr am Mittwoch wieder einschaltet, wenn es heißt Bergfest.
Philipp: Bis dahin eine gute Woche euch
Marco: Machts gut.
Zurück zur Übersicht
Weitere Podcast-Episoden
Das könnte dich auch interessieren