Personal Training und Fitness Blog

Hier werden wöchentlich Themen rund um Training, Ernährung und Regeneration behandelt.

Themen, die auf Erfahrungswerten meiner Arbeit als Personal Trainer und Ernährungsberater und dem Austausch mit meinen Trainingspartner*innen sowie Mentoren*innen und Kollegen*innen basieren.

Kategorien

Tags

Krafttraining Regenerationsmanagement Nahrungsergänzung Schmerzbehandlung Akupressur Prävention Rehabilitation Ernährungsberatung Mentalität Prävention

23. April 2022

Kreuzheben vom Boden

Krafttraining Akupressur

Kreuzheben ist eine der größten und grundlegendsten Übungen im Krafttraining. Sie ist ein fester Bestandteil in Trainingsprogrammen für alle, die ernsthaft Kraft- und Muskulatur aufbauen wollen.

Zum Blogbeitrag »

22. März 2022

Die isolierte Hüftstreckung – warum diese Übung die Basis für einen starken und schmerzfreien Rücken ist.

Krafttraining Prävention

Die isolierte Hüftstreckung ist Teil der Rückenstrecker-Übungsgruppe mit den Übungen: Hüftstreckung um 45°, horizontale Rückenstreckung und Reverse Hyper. In dieser Übungsgruppe berühren die Füße nicht den Boden.

Zum Blogbeitrag »

07. März 2022

3 Faktoren für mehr Muskelaufbau

Krafttraining

Muskelaufbau ist für die meisten Trainierenden das Hauptziel, wenn sie mit dem Krafttraining beginnen. Männliche und weibliche Trainierende wollen langfristig immer Muskulatur aufbauen und ihr Körperfett reduzieren.

Zum Blogbeitrag »