Der Snack

6 Dinge über die wichtigste kleinste Mahlzeit des Tages.

2 Minute(n) zum Lesen

Ernährungsberatung

Der Begriff Snack kommt aus dem englischen Sprachgebrauch und bedeutet Imbiss als kleine Zwischenmahlzeit. Das Wort Imbiss findet seine Bedeutung aus dem Altdeutschen 'Imbiss' = 'hineinbeißen'.

Warum sollten wir öfter „Hineinbeißen“ und was machst ein gutes „Hineinbeißen“ aus? 

 

1. Ein Snack ist keine Hauptmahlzeit. 

Der Snack kann vor dem Frühstück bei einem Training am frühen Morgen mit ZB. Einer Hand Nüsse oder Beeren stehen. Natürlich zwischen Frühstück, Mittag- und Abendessen. Sowie vor dem Zubettgehen als Gute-Nacht-Snack ZB. Milchreis mit Apfel und Zimt, wenn es für die Regeneration nötig ist. 

Demnach ist 4-mal am Tag ein Snack möglich. 

 

2. Ein Snack stabilisiert den Blutzucker. 

Fällt unser Blutzucker unter 80-60 mg/dl regulieren primär Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol die Glucosebildung durch das Hormon Glucagon. Ein Vorgang, der viele Nachteile wie steigendes Körperfett, Müdigkeit und Entzündung mit sich bringt. 

 

3. Ein Snack liefert Nährstoffe. Mehr Snacks liefern mehr Nährstoffe. 

Wer mehr als 3 Stunden progressives Training in der Woche absolviert, benötigt konstant mehr Nährstoffe, um seine Körperzusammensetzung zu verändern. Wer 6 Stunden und mehr trainiert, braucht noch mehr Nährstoffe, um seine Ziele zu erreichen. 

Snacks helfen recht einfach Nährstoffe zu liefern, die für positive Veränderung sorgen. 

 

4. Ein Snack sollte uns sättigen.

Sowie für die Mehrheit primär aus Proteinen pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sowie Ballaststoffen bestehen. ZB. Ein Skyr mit Beeren und Cashewmus oder ein Proteinshake mit Chiasamen.

 

5. Ein Snack sollte möglichst einfach umzusetzen sein. 

Packung oder Tupperware auf und „Hineinbeißen“. 

 

6. Ein Snack ist in der Regel lange haltbar. 

Fischkonserven, Eiweißriegel pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, Nüsse oder Nussmus sind haltbare Optionen. 

 

Viel Erfolg beim Snacken

Bild: Schnelle Snack-Optionen

Marco Giglio

Studienrat, Sportwissenschaftler, lizensierter Personal Trainer

Ich hoffe, dass dir der Artikel weitergeholfen hat. Wenn du neugierig auf deine eigenen Potenziale rund um Training, Ernährung und Regeneration bist, vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch. Als qualifizierter Personal Trainer in Frankfurt am Main zeige ich dir, wie wir deine Ziele erreichen.

Telefon: +49 156 784 395 15
E-Mail: kontakt@marcogiglio.com

Personal Training und Fitness Blog

Hier werden wöchentlich Themen rund um Training, Ernährung und Regeneration behandelt.

Themen, die auf Erfahrungswerten meiner Arbeit als Personal Trainer und Ernährungsberater und dem Austausch mit meinen Trainingspartner*innen sowie Mentoren*innen und Kollegen*innen basieren.

Kategorien

Tags

Krafttraining Regenerationsmanagement Nahrungsergänzung Schmerzbehandlung Akupressur Prävention Rehabilitation Ernährungsberatung Mentalität Prävention Posterior Chain Anterior Chain Gesundheit Körperfett Ernaehrung Muskelaufbau

Mehr zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

16. Juni 2023

Kniebeugen

Die Kniebeuge: Die Mutter aller Kraftübungen. Ich zeige Dir heute die richtige Technik und Ausführung der Kniebeuge, mit welcher Progression Du Dich steigerst und beantworte Dir die häufigen Fragen: Wie tief gehe ich? Wie viel Gewicht nehme ich? Und bewege ich meine Knie vor?

08. Juni 2023

Gesundheit im Schichtdienst

Gesundheit im Schichtdienst: Wie unterstützt Du Deine Gesundheit bei Schichtarbeit? Ich zeige Dir, wie Du mit einer bewussten Ernährung und entsprechenden Ergänzungsmitteln das Gleichgewicht (Homöostase) Deines Körpers aufrechterhältst und langfristig gesundheitliche Probleme vermeidest.

21. Mai 2023

Protein

Protein: Warum es so wichtig für Muskelaufbau ist. Ich erkläre Dir die Grundfunktionen von Protein, welche Rolle sie in Deinem Körper spielen und wie viel Eiweiss Du am Tag benötigst

Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren!

Veränderung kommt nicht, wenn du wartest. Sei die Veränderung! Buche jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch für dein Personal Training.

Telefon: +49 156 784 395 15
E-Mail: kontakt@marcogiglio.com