Weniger als eine Minute zum Lesen
Krafttraining
Prävention
Meine Arbeit orientiert sich immer an Richtwerten für Kraft und Übungsprogressionen, um technisch sauber zu trainieren. Oberstes Ziel ist eine optimale Bewegungsqualität und minimales Verletzungsrisiko.
Die horizontale Backextension ist Level 2 von 4 meiner Übungsprogression, um ein technisch korrektes Kreuzheben sowie weitere Hebebewegungen vom Boden vorzubereiten. Level 1 von 4 ist die isolierte Hüftstreckung um 45°.
In dieser Übung wird die Kraftausdauer des unteren Rückens trainiert. Für Dr. Stuart McGill, einer der weltweit führenden Rückenexperten, ist die lokale Kraftausdauer im unteren Rücken der wichtigste präventive Faktor gegen Rückenverletzungen.
Die Arbeitskapazität des unteren Rückens ist entscheidend, um lokale Ermüdung in sich wiederholenden Bewegungen zu vermeiden. Lokale Ermüdung ist ein entscheidender Risikofaktor für Rückenschmerzen und -verletzungen.
Der Richtwert für eine ausreichende Kraftausdauer im unteren Rücken sind 120 Sekunden isometrisches Halten in der oberen Position. Dies gilt für Frauen und Männer und wird mit ca. 1-3 Monaten konstantem Training erreicht.
Viel Erfolg beim Training
Bild: Marco bei der Ausführung der horizontalen Rückenstreckung mit Zusatzgewicht in der Vorhalte.
Hier werden wöchentlich Themen rund um Training, Ernährung und Regeneration behandelt.
Themen, die auf Erfahrungswerten meiner Arbeit als Personal Trainer und Ernährungsberater und dem Austausch mit meinen Trainingspartner*innen sowie Mentoren*innen und Kollegen*innen basieren.
Kategorien
Tags
Krafttraining Regenerationsmanagement Nahrungsergänzung Schmerzbehandlung Akupressur Prävention Rehabilitation Ernährungsberatung Mentalität Prävention Posterior Chain Anterior Chain Gesundheit Körperfett Ernaehrung MuskelaufbauDas könnte dich auch interessieren