Kurzhantel Bankdrücken mit neutralem Griff

3 Vorteile gegenüber dem Langhantel Bankdrücken

1 Minute(n) zum Lesen

Rehabilitation

Krafttraining

Prävention

Bankdrücken sieht einfach aus, ist dennoch eine komplexe Bewegung. Wir benötigen muskuläre Balance für optimale Haltung während der gesamten Bewegung. 

Gerade im Grenzbereich des Langhantel Bankdrückens verlieren Anfänger:innen oft die optimale Haltung der Schulterblätter. Dadurch steigt das Verletzungsrisiko der Schultergelenke. 

Daher verwende ich Übungsgruppen und Kraft-Richtwerte, um Anfänger:innen sowie erfahrene Athlet:innen an das Langhantel Bankdrücken heranzuführen bzw. deren Leistung zu verbessern.  


Ziel ist es: langfristig und sicher mehr Gewicht bewegen zu können.

 

Schritt 1 von 4 - Kurzhantel Bankdrücken mit neutralem Griff 

Diese Variation hat 3 Vorteile.



 1. Stabilität und Balance


Zwei Kurzhanteln sind zwei Gewichte, die separat voneinander bewegt werden müssen.

Das Nervensystem muss mehr an der Stabilisierung des Gewichts innerhalb der Bewegung arbeiten.

Dies steigert die Ansteuerung der stabilisierenden Muskeln und gleicht eine evtl. Rechtslinks Disbalance aus.

 

2. Ellbogenposition

Ein neutraler Griff, die Handinnenseiten sind einander zugewandt, bringt den Oberarm und Ellbogen in eine gelenkschonendere Position.

Der Winkel zwischen Torso und Oberarm liegt bei ca. 45 Grad.

Damit reduzieren wir das Risiko von Schulterproblemen und Schmerzen bei der Bewegungsausführung.

 

3. Dehnung

Durch einen neutralen Griff beim Kurzhanteldrücken erreichen wir einen größeren Bewegungsradius. Dies führt zu einer stärkeren Dehnung des m. pectoralis major und m. pectoralis minor.

Dadurch gewährleisten wir eine bessere Schulterbeweglichkeit.

 

Viel Spaß beim Kurzhantel Bankdrücken mit neutralem Griff. 


Foto: Michael S. beim Ausführen der Bewegung während seines Oberkörpertrainings.

A1: 12,10,8,6,6, Wiederholungen, 4010 Tempo, mit 8 Wdh. mit 24Kg.  

Marco Giglio

Studienrat, Sportwissenschaftler, lizensierter Personal Trainer

Ich hoffe, dass dir der Artikel weitergeholfen hat. Wenn du neugierig auf deine eigenen Potenziale rund um Training, Ernährung und Regeneration bist, vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch. Als qualifizierter Personal Trainer in Frankfurt am Main zeige ich dir, wie wir deine Ziele erreichen.

Telefon: +49 156 784 395 15
E-Mail: kontakt@marcogiglio.com

Personal Training und Fitness Blog

Hier werden wöchentlich Themen rund um Training, Ernährung und Regeneration behandelt.

Themen, die auf Erfahrungswerten meiner Arbeit als Personal Trainer und Ernährungsberater und dem Austausch mit meinen Trainingspartner*innen sowie Mentoren*innen und Kollegen*innen basieren.

Kategorien

Tags

Krafttraining Regenerationsmanagement Nahrungsergänzung Schmerzbehandlung Akupressur Prävention Rehabilitation Ernährungsberatung Mentalität Prävention Posterior Chain Anterior Chain Gesundheit Körperfett Ernaehrung Muskelaufbau

Mehr zum Thema

Das könnte dich auch interessieren

21. Mai 2023

Protein

Protein: Warum es so wichtig für Muskelaufbau ist. Ich erkläre Dir die Grundfunktionen von Protein, welche Rolle sie in Deinem Körper spielen und wie viel Eiweiss Du am Tag benötigst

05. Mai 2023

Hautfaltenmessung

Die Hautfaltenmessung ist eine objektive, genaue und individuelle Methode, um den Körperfettanteil und die Magermasse (Lean Mass) einer Person zu berechnen. Sie hilft meinen Athleten und mir, den Fortschritt am Körper zu messen und angepasste Trainings- und Ernährungsstrategien zu entwickeln

01. Mai 2023

Back Extensions (Horizontal)

Back Extensions horizontal / isometrisch: Trainiere Deinen unteren Rücken und stärke zugleich das schwächste Glied Deiner hinteren Kette. In der horizontalen Variante ist die Backextension sowohl für Kraftausdauer, Stabilität als auch für Verletzungsprävention top geeignet.

Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren!

Veränderung kommt nicht, wenn du wartest. Sei die Veränderung! Buche jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch für dein Personal Training.

Telefon: +49 156 784 395 15
E-Mail: kontakt@marcogiglio.com