Ist es Licht oder Schatten oder doch beides zusammen?
1 Minute(n) zum Lesen
Training und Erfolg bringen Spaß, wir lernen neue Menschen kennen und unser Erscheinungsbild verändert sich.
Wir verändern unsere Einstellung zu Alltäglichem und Dingen, die das Training beeinflussen.
Wir sind im Licht! Wir agieren bewusst, in unserer Handlung und Wahrnehmung. Ist unser Training nicht erfolgreich, kann es verschiedene Gründe geben. Oft sprechen wir vom „inneren Schweinehund“, ein Teilaspekt unserer eigenen Persönlichkeit. Wir schieben „projizieren“ unsere Verantwortung auf diesen Teilaspekt.
Viel zu oft „projizieren“ wir auf Situationen und Menschen die uns umgeben. Wir sind im Schatten! Wir reagieren unbewusst, fühlen uns ohnmächtig, als Opfer und suchen einen Schuldigen.
Schatten - unbewusste Persönlichkeitsaspekte, die wir von uns abgespaltet haben - verbergen großes Potenzial für persönliches Wachstum. Einerseits ängstigen sie uns, wir stellen uns ihnen nicht gerne, wir möchten uns nicht mit ihnen identifizieren. Dennoch faszinieren sie uns und wollen gelebt werden! Oft wählen wir zwischen zwei Möglichkeiten:
1. Wir leben sie heimlich, weil wir sie als „schlecht“ abgespaltet haben.
2. Wir leben sie gedämpft oder gar nicht aus, weil wir glauben darauf verzichten zu können.
Je intimer und persönlicher eine Situation oder Beziehung ist, desto stärker und intensiver wirken Schatten. Indikator für den eigenen Schattenanteil, ist das Konfliktpotenzial bestimmter, zum Teil immer wiederkehrender Situationen. Dies sind letztlich seltene Möglichkeiten, sich seiner Schatten anzunehmen und sie zu integrieren. Hinschauen, Bewusstwerdung, annehmen und verändern. Denn der Schatten bleibt immer. Was sich verändert ist der Umgang!
Hier werden wöchentlich Themen rund um Training, Ernährung und Regeneration behandelt.
Themen, die auf Erfahrungswerten meiner Arbeit als Personal Trainer und Ernährungsberater und dem Austausch mit meinen Trainingspartner*innen sowie Mentoren*innen und Kollegen*innen basieren.
Kategorien
Tags
Krafttraining Regenerationsmanagement Nahrungsergänzung Schmerzbehandlung Akupressur Prävention Rehabilitation Ernährungsberatung Mentalität Prävention Posterior Chain Anterior Chain Gesundheit Körperfett Ernaehrung MuskelaufbauDas könnte dich auch interessieren